- Vergütung des Vorstands
- Zusagen an den Vorstand bei Beendigung der Tätigkeit
- Sonstiges
- Anpassung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder
- Vergütung des Aufsichtsrats
Vergütung des Aufsichtsrats
Die Vergütung des Aufsichtsrats wird durch die Hauptversammlung festgelegt und ist in § 14 der Satzung der Fresenius SE geregelt. Die feste Vergütung pro Aufsichtsratsmitglied beträgt nach der Satzung 13 Tsd €. Die Mitglieder des Prüfungs- und des Personalausschusses des Aufsichtsrats erhalten zusätzlich 10 Tsd €, der Vorsitzende des Ausschusses weitere 10 Tsd €. Die Vergütung erhöht sich für jedes volle Geschäftsjahr um jeweils 10 %, wenn die Dividende für dieses Geschäftsjahr, die auf eine Stammaktie ausgeschüttet wird (Dividendenbetrag laut Beschluss der Hauptversammlung (Bruttodividende)), um jeweils einen Prozentpunkt höher ist als 3,6 % des auf eine einzelne Stückaktie entfallenden anteiligen Betrags des Grundkapitals; Zwischenbeträge werden interpoliert. Der Vorsitzende erhält das Doppelte und seine Stellvertreter das Eineinhalbfache der Vergütung eines Aufsichtsratsmitglieds. Allen Aufsichtsratsmitgliedern werden die in Ausübung ihres Amtes entstandenen Auslagen erstattet. Die Fresenius SE stellt den Aufsichtsratsmitgliedern Versicherungsschutz in einem für die Ausübung der Aufsichtsratstätigkeit angemessenen Umfang mit einem angemessenen Selbstbehalt zur Verfügung.
Für die Geschäftsjahre 2009 und 2008 stellt sich die Höhe der Vergütung einschließlich der Vergütung für Ausschusstätigkeit für die Mitglieder des Aufsichtsrats der Fresenius SE wie folgt dar:
Festvergütung | Vergütung für Ausschusstätigkeit |
Variable Vergütung |
Gesamtvergütung | |||||
in Tsd € | 2009 | 2008 | 2009 | 2008 | 2009 | 2008 | 2009 | 2008 |
Dr. Gerd Krick | 26 | 26 | 30 | 30 | 186 | 173 | 242 | 229 |
Dr. Dieter Schenk | 20 | 20 | 0 | 0 | 139 | 129 | 159 | 149 |
Niko Stumpfögger | 20 | 20 | 0 | 0 | 139 | 129 | 159 | 149 |
Prof. Dr. h.c. Roland Berger (ab 21. Mai 2008) |
13 | 8 | 20 | 12 | 93 | 53 | 126 | 73 |
Dario Ilossi | 13 | 13 | 0 | 0 | 93 | 86 | 106 | 99 |
Konrad Kölbl | 13 | 13 | 10 | 10 | 93 | 86 | 116 | 109 |
Dr. Gabriele Kröner (bis 21. Mai 2008) |
0 | 5 | 0 | 0 | 0 | 33 | 0 | 38 |
Klaus-Peter Müller (ab 21. Mai 2008) |
13 | 8 | 0 | 0 | 93 | 53 | 106 | 61 |
Dr. Gerhard Rupprecht | 13 | 13 | 0 | 0 | 93 | 86 | 106 | 99 |
Wilhelm Sachs | 13 | 13 | 10 | 10 | 93 | 86 | 116 | 109 |
Dr. Karl Schneider | 13 | 13 | 20 | 20 | 93 | 86 | 126 | 119 |
Stefan Schubert | 13 | 13 | 0 | 0 | 93 | 86 | 106 | 99 |
Rainer Stein | 13 | 13 | 10 | 10 | 93 | 86 | 116 | 109 |
Dr. Bernhard Wunderlin (bis 21. Mai 2008) |
0 | 5 | 0 | 8 | 0 | 33 | 0 | 46 |
Summen | 183 | 183 | 100 | 100 | 1.301 | 1.205 | 1.584 | 1.488 |
Corporate Governance