Konzernabschluss >
Konzern-Anhang >
Erläuterungen zur Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung >
12. Ergebnis je Aktie
- 3. Sondereinflüsse
- 4. Umsatz
- 5. Umsatzkosten
- 6. Materialaufwand
- 7. Personalaufwand
- 8. Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten
- 9. Zinsergebnis
- 10. Sonstiges Finanzergebnis
- 11. Steuern
- 12. Ergebnis je Aktie
12. Ergebnis je Aktie
Das Ergebnis je Stamm- und je Vorzugsaktie mit und ohne Verwässerungseffekt durch ausgegebene Aktienoptionen und die Pflichtumtauschanleihe stellte sich wie folgt dar:
2010 | 2009 | |
---|---|---|
Zähler in Mio € | ||
Konzernergebnis (Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE Co. KGaA entfällt) | 622 | 494 |
abzüglich Mehrdividenden auf Vorzugsaktien | 0 | 1 |
abzüglich Effekt aus Anteilsverwässerung Fresenius Medical Care und Pflichtumtauschanleihe | 6 | 1 |
Ergebnis, das für alle Aktiengattungen zur Verfügung steht | 616 | 492 |
Nenner in Stück | ||
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Stammaktien | 80.870.695 | 80.595.319 |
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Vorzugsaktien | 80.870.695 | 80.595.319 |
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Aktien aller Gattungen | 161.741.390 | 161.190.638 |
Potenziell verwässernde Stammaktien | 541.580 | 268.447 |
Potenziell verwässernde Vorzugsaktien | 541.580 | 268.447 |
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Stammaktien bei voller Verwässerung | 81.412.275 | 80.863.766 |
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Vorzugsaktien bei voller Verwässerung | 81.412.275 | 80.863.766 |
Gewichteter Durchschnitt ausstehender Aktien aller Gattungen bei voller Verwässerung | 162.824.550 | 161.727.532 |
Ergebnis je Stammaktie in € | 3,85 | 3,06 |
Mehrdividende je Vorzugsaktie in € | 0,00 | 0,01 |
Ergebnis je Vorzugsaktie in € | 3,85 | 3,07 |
Ergebnis je Stammaktie bei voller Verwässerung in € | 3,79 | 3,04 |
Mehrdividende je Vorzugsaktie in € | 0,00 | 0,01 |
Ergebnis je Vorzugsaktie bei voller Verwässerung in € | 3,79 | 3,05 |
Den Inhabern von Vorzugsaktien stand eine Mehrdividende von 0,01 € je Inhaber-Vorzugsaktie pro Geschäftsjahr zu.
Die in Verbindung mit dem Rechtsformwechsel vorgenommene Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien hat zur Folge, dass ab dem Geschäftsjahr 2011 die Verwässerungseffekte nur noch auf Stammaktien berechnet werden.
Zurück zu:
11. Steuern
11. Steuern
Lesen Sie weiter:
Erläuterungen zur Konzern-Bilanz
Erläuterungen zur Konzern-Bilanz