- 13. Flüssige Mittel
- 14. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- 15. Vorräte
- 16. Sonstige kurz- und langfristige Vermögenswerte
- 17. Sachanlagen
- 18. Firmenwerte und sonstige immaterielle Vermögenswerte
- 19. Sonstige Rückstellungen
- 20. Sonstige Verbindlichkeiten
- 21. Darlehen und aktivierte Leasingverträge
- 22. Anleihen
- 23. Pflichtumtauschanleihe
- 24. Genussscheinähnliche Wertpapiere
- 25. Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
- 26. Anteile anderer Gesellschafter
- 27. Eigenkapital der Anteilseigner der Fresenius SE & Co. KGaA
- 28. Other Comprehensive Income (Loss)
24. Genussscheinähnliche Wertpapiere
Fresenius Medical Care hatte über Fresenius Medical Care Capital Trusts genussscheinähnliche Wertpapiere (Trust Preferred Securities) ausgegeben. Bei diesen Gesellschaften handelte es sich um entsprechend den Gesetzen des Staates Delaware, USA, geregelte Trusts. Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC-AG & Co. KGaA) hielt 100 % am Stammkapital dieser Trusts. Das Vermögen jedes Trusts bestand ausschließlich aus einer Forderung aus nachrangigen Schuldverschreibungen (Senior Subordinated Note), die die FMC-AG & Co. KGaA oder eine ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaften begeben haben. Die FMC-AG & Co. KGaA, die Fresenius Medical Care Deutschland GmbH (FMC D-GmbH) und die Fresenius Medial Care Holdings, Inc. (FMCH) haben den jeweiligen Fresenius Medical Care Capital Trusts Zahlungen und Leistungen für diese nachrangige Forderung garantiert. Die Trust Preferred Securities wurden von der FMC-AG & Co. KGaA, der FMC D-GmbH und der FMCH durch eine Reihe von Verpflichtungen garantiert.
Die Trust Preferred Securities gewährten den Inhabern das Recht auf Ausschüttung in Höhe eines festen jährlichen Prozentsatzes auf den Nominalbetrag der Wertpapiere. Sie waren nach zehn Jahren abzulösen.
Am 15. Juni 2011 hat Fresenius Medical Care die im Jahr 2001 ausgegebenen genussscheinähnlichen Wertpapiere der Fresenius Medical Care Capital Trust IV und V in Höhe von 225 Mio US$ und 300 Mio € planmäßig zurückgezahlt. Für die Rückzahlung wurden im Wesentlichen bestehende Kreditfazilitäten in Anspruch genommen.
Die genussscheinähnlichen Wertpapiere setzten sich zum 31. Dezember wie folgt zusammen:
Jahr der Ausgabe | Nominalbetrag | Zinssatz | Verbindliche Tilgungstermine | 2011 in Mio € | 2010 in Mio € | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fresenius Medical Care Capital Trust IV | 2001 | 225 Mio US$ | 7⅞ % | 15. Jun. 2011 | 0 | 168 |
Fresenius Medical Care Capital Trust V | 2001 | 300 Mio € | 7⅜ % | 15. Jun. 2011 | 0 | 300 |
Genussscheinähnliche Wertpapiere | 0 | 468 |
23. Pflichtumtauschanleihe
25. Pensionen und ähnliche Verpflichtungen