Skip to main content Skip to page menu
Themennavigation

Geschäftsbericht 2014

 

Suche

Suchergebnisse schließen
 
  • Geschäftsbericht 2014
  • Lagebericht
  • Wirtschaftsbericht
  • Finanz- und Vermögenslage

Finanz- und Vermögenslage

 
 
 
  • Risikoadäquate Kapitalanlagepolitik
  • Weiterhin diversifizierter Kapitalanlagebestand hoher Qualität
  • Weitgehend stabile Kapitalanlagenallokation
  • Eigenkapital dank exzellentem Konzernergebnis, Zinssenkungen und Währungseffekten deutlich gestiegen
Zurück zu: Kapitalanlagen
 
Lesen Sie weiter: Kapitalanlagepolitik
 

Verlauf

Ihre zuletzt besuchten Seiten:

  • Finanz- und Vermögenslage

Zusätzliche Informationen

Themenverwandte Links innerhalb des Berichts:

  • Kapitalanlagepolitik
  • Kapitalanlagebestand
  • Analyse der Kapitalstruktur
  • Management des haftenden Kapitals
  • Konzern-Eigenkapital
  • Finanzierung und Konzern-Fremdkapital
  • Analyse der Konzern-Kapitalflussrechnung
  • Finanzstärke-Ratings
  • Angaben nach § 315 Absatz 4 HGB

Service

  • Mein Geschäftsbericht (0)
  • Quick Analyser
  • Vorjahresvergleich
  • Download-Center
  • Bericht bestellen
  • IR-Terminkalender

Download

Dieses Kapitel als PDF-Datei zum Download:

  • Lagebericht

Print:

Seite teilen

  • Home
  • Kennzahlen
    • 10-Jahres Überblick
  • Vorwort
  • Vorstand
  • Aktie
    • Aktienmärkte
    • Kursentwicklung
    • Dividende
    • Hauptversammlung
    • Investor-Relations
    • Aktionärsstruktur
    • Analysten-Erwartungen
    • Aktiendaten
  • Strategie
    • Strategische Grundsätze
    • Strategie in der Praxis
  • Lagebericht
    • Grundlagen des Konzerns
      • Geschäftsmodell
      • Steuerungssystem
        • Wertorientierte Steuerung
        • Operatives Steuerungssystem
      • Forschung und Entwicklung
    • Wirtschaftsbericht
      • Gesamtwirtschaftliche und branchenbezogene Rahmenbedingungen
        • Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
        • Branchenbezogene Rahmenbedingungen
      • Geschäftsverlauf
        • Schaden-Rückversicherung
        • Personen-Rückversicherung
        • Kapitalanlagen
        • Gesamtergebnis
      • Gesamtaussage zur wirtschaftlichen Lage
      • Ertragslage
        • Schaden-Rückversicherung
        • Personen-Rückversicherung
        • Kapitalanlagen
      • Finanz- und Vermögenslage
        • Kapitalanlagepolitik
        • Kapitalanlagebestand
        • Analyse der Kapitalstruktur
        • Management des haftenden Kapitals
        • Konzern-Eigenkapital
        • Finanzierung und Konzern-Fremdkapital
        • Analyse der Konzern-Kapitalflussrechnung
        • Finanzstärke-Ratings
        • Angaben nach § 315 Absatz 4 HGB
      • Erläuterungen zur Hannover Rück SE
        • Ertragslage
        • Spartenentwicklung
        • Finanz- und Vermögenslage
        • Risiken und Chancen
        • Sonstige Angaben
        • Ausblick
    • Weitere Erfolgsfaktoren
      • Mitarbeiter
        • Personalwirtschaftliche Kennzahlen
        • Frauenförderung
        • Blended Learning-Prozesse
        • Personalentwicklungsmaßnahmen
        • Dank an die Mitarbeiter
      • Nachhaltigkeit
        • Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
        • Governance und Dialog
        • Produktverantwortung
        • Erfolgreiche Mitarbeiter
        • Umwelt und Soziales
    • Chancen- und Risikobericht
      • Risikobericht
        • Strategieumsetzung
        • Externe Einflussfaktoren
        • Risikokapital
        • Risikomanagement
        • Risikomanagementsystem
        • Internes Kontrollsystem
        • Interne Risikobewertung
        • Risikolandschaft
        • Risiken Schaden-Rückversicherung
        • Risiken Personen-Rückversicherung
        • Marktrisiken
        • Forderungsausfallrisiken
        • Operationale Risiken
        • Sonstige Risiken
      • Chancenbericht
        • Gesamteinschätzung des Vorstands
    • Unternehmensführung
      • Erklärung zur Unternehmensführung
        • Deutscher Corporate Governance Kodex
        • Entsprechenserklärung
        • Weitergehende Unternehmenführungsgrundsätze
        • Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat
        • Compliance
        • Risikoüberwachung und -steuerung
      • Vergütungsbericht
        • Vergütung des Vorstands
        • Vergütung des Aufsichtsrats
        • Darlehen an Organmitglieder
        • Wertpapiertransaktionen und Aktienbesitz
        • Vergütung der Mitarbeiter und Führungskräfte
    • Ausblick
      • Prognosebericht
        • Wirtschaftliche Entwicklung
        • Schaden-Rückversicherung
        • Personen-Rückversicherung
        • Kapitalanlagen
        • Ausblick auf das Jahr 2015
  • Konzernabschluss
    • Bilanz
    • Gewinn- und Verlustrechnung
    • Gesamterfolgsrechnung
    • Eigenkapitalentwicklung
    • Kapitalflussrechnung
    • Anhang
    • Bestätigungsvermerk
    • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
  • Aufsichtsrat
    • Bericht des Aufsichtsrats
    • Mitglieder
  • Konzernüberblick
    • Weltweite Präsenz
    • Geschäftsfelder

  • Hannover Rück Webseite
  • |
  • Sitemap
  • |
  • English

Themen

  • Kennzahlen
  • Vorwort
  • Aktie
  • Strategie
  • Lagebericht
  • Konzernabschluss
 

Service

  • Glossar
  • Hilfe
  • Weiterempfehlen
  • Seite ablegen
  • Kontrast ändern
  • Bericht bestellen
 

Kontakt

  • Feedback
 

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Themennavigation und -sitemap

Fenster schließen
Mit der Themennavigation können Sie sich einen inhaltlich individuell auf Sie abgestimmten Bericht zusammenstellen. Wählen Sie dazu links Ihre(n) relevanten Themenbereich(e) aus und die entsprechenden Inhaltsseiten werden Ihnen in untenstehender Liste angezeigt. Über die dort angezeigten Begriffe gelangen Sie direkt auf die entsprechende Seite.
Mit den „Send“-Button speichern Sie Ihre Themenauswahl und Sie können sich im Online-Geschäftsbericht über die Seitennavigation innerhalb Ihrer Auswahl bewegen. Nicht relevante Seiten werden in der ersten Navigationsebene als inaktiv dargestellt und in den darunter liegenden Ebenen ausgeblendet. Sie können Ihre Auswahl im Bereich "Themennavigation" jederzeit wieder verändern oder aufheben, indem Sie "Themenauswahl aufheben" auswählen.
  • Home
  • Kennzahlen
    • 10-Jahres Überblick
  • Vorwort
  • Vorstand
  • Aktie
    • Aktienmärkte
    • Kursentwicklung
    • Dividende
    • Hauptversammlung
    • Investor-Relations
    • Aktionärsstruktur
    • Analysten-Erwartungen
    • Aktiendaten
  • Strategie
    • Strategische Grundsätze
    • Strategie in der Praxis
  • Lagebericht
    • Grundlagen des Konzerns
      • Geschäftsmodell
      • Steuerungssystem
        • Wertorientierte Steuerung
        • Operatives Steuerungssystem
      • Forschung und Entwicklung
    • Wirtschaftsbericht
      • Gesamtwirtschaftliche und branchenbezogene Rahmenbedingungen
        • Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
        • Branchenbezogene Rahmenbedingungen
      • Geschäftsverlauf
        • Schaden-Rückversicherung
        • Personen-Rückversicherung
        • Kapitalanlagen
        • Gesamtergebnis
      • Gesamtaussage zur wirtschaftlichen Lage
      • Ertragslage
        • Schaden-Rückversicherung
        • Personen-Rückversicherung
        • Kapitalanlagen
      • Finanz- und Vermögenslage
        • Kapitalanlagepolitik
        • Kapitalanlagebestand
        • Analyse der Kapitalstruktur
        • Management des haftenden Kapitals
        • Konzern-Eigenkapital
        • Finanzierung und Konzern-Fremdkapital
        • Analyse der Konzern-Kapitalflussrechnung
        • Finanzstärke-Ratings
        • Angaben nach § 315 Absatz 4 HGB
      • Erläuterungen zur Hannover Rück SE
        • Ertragslage
        • Spartenentwicklung
        • Finanz- und Vermögenslage
        • Risiken und Chancen
        • Sonstige Angaben
        • Ausblick
    • Weitere Erfolgsfaktoren
      • Mitarbeiter
        • Personalwirtschaftliche Kennzahlen
        • Frauenförderung
        • Blended Learning-Prozesse
        • Personalentwicklungsmaßnahmen
        • Dank an die Mitarbeiter
      • Nachhaltigkeit
        • Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
        • Governance und Dialog
        • Produktverantwortung
        • Erfolgreiche Mitarbeiter
        • Umwelt und Soziales
    • Chancen- und Risikobericht
      • Risikobericht
        • Strategieumsetzung
        • Externe Einflussfaktoren
        • Risikokapital
        • Risikomanagement
        • Risikomanagementsystem
        • Internes Kontrollsystem
        • Interne Risikobewertung
        • Risikolandschaft
        • Risiken Schaden-Rückversicherung
        • Risiken Personen-Rückversicherung
        • Marktrisiken
        • Forderungsausfallrisiken
        • Operationale Risiken
        • Sonstige Risiken
      • Chancenbericht
        • Gesamteinschätzung des Vorstands
    • Unternehmensführung
      • Erklärung zur Unternehmensführung
        • Deutscher Corporate Governance Kodex
        • Entsprechenserklärung
        • Weitergehende Unternehmenführungsgrundsätze
        • Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat
        • Compliance
        • Risikoüberwachung und -steuerung
      • Vergütungsbericht
        • Vergütung des Vorstands
        • Vergütung des Aufsichtsrats
        • Darlehen an Organmitglieder
        • Wertpapiertransaktionen und Aktienbesitz
        • Vergütung der Mitarbeiter und Führungskräfte
    • Ausblick
      • Prognosebericht
        • Wirtschaftliche Entwicklung
        • Schaden-Rückversicherung
        • Personen-Rückversicherung
        • Kapitalanlagen
        • Ausblick auf das Jahr 2015
  • Konzernabschluss
    • Bilanz
    • Gewinn- und Verlustrechnung
    • Gesamterfolgsrechnung
    • Eigenkapitalentwicklung
    • Kapitalflussrechnung
    • Anhang
    • Bestätigungsvermerk
    • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
  • Aufsichtsrat
    • Bericht des Aufsichtsrats
    • Mitglieder
  • Konzernüberblick
    • Weltweite Präsenz
    • Geschäftsfelder

Mein Geschäftsbericht

Ihre Seite wurde erfolgreich in Ihre Auswahl übernommen. Klicken Sie im Service-Bereich auf "Mein Geschäfts­bericht" um zu Ihrer gesammelten Auswahl zu gelangen.

Link für Popup